Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist für die Lebenspfad Schule von höchster Bedeutung. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit deinen Informationen umzugehen und sie ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten.

Allgemeine Datenschutzgrundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz sowie der Europäischen Union. Dabei achten wir auf Transparenz, Datensicherheit und die Wahrung deiner Rechte. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden.

Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen oder Nutzungsdaten unserer Website nur dann, wenn diese für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Daten werden in geschützten Systemen gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist.

Verwendung der Daten
Die erhobenen Daten dienen zur Kursverwaltung, Abwicklung von Zahlungen, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kommunikation mit den Nutzern. Darüber hinaus verwenden wir Daten zur Optimierung unserer Website und zur Bereitstellung relevanter Informationen über neue Angebote und Kurse.

Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Eine kommerzielle Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt.

Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, Firewalls und Zugangsbeschränkungen.

GDPR – Datenschutzgrundverordnung
Als in der Schweiz ansässige Bildungseinrichtung berücksichtigen wir ebenfalls die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) für Nutzer aus der Europäischen Union. Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Ebenso kannst du der Verarbeitung widersprechen oder die Übertragung deiner Daten verlangen. Anfragen hierzu kannst du an support@lebenspfadsch.com richten.

Politik der Vertraulichkeit
Alle von uns erhobenen Informationen werden streng vertraulich behandelt. Mitarbeiter und Partner der Lebenspfad Schule sind verpflichtet, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu wahren und diese ausschließlich im Rahmen ihrer Tätigkeit zu verwenden.

Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, statistische Auswertungen vorzunehmen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachte, dass dadurch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigt sein kann.

Rechte der Nutzer
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso kannst du deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Wende dich hierfür bitte an support@lebenspfadsch.com.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt
Für Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten kannst du uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: support@lebenspfadsch.com

Schlussbestimmung
Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.