Die Lebenspfad Schule verfolgt die klare Vision, Finanzbildung in der Schweiz für jeden zugänglich und verständlich zu machen. Wir möchten Menschen befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst zu steuern, bessere Entscheidungen zu treffen und langfristig finanzielle Sicherheit und Freiheit aufzubauen. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Prinzip, Bildung mit Praxisnähe, Transparenz und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Kernangebot
Das Herzstück unseres Geschäftsmodells sind unsere Online-Kurse zur finanziellen Bildung. Diese Kurse sind modular aufgebaut und bieten ein breites Spektrum an Themen – von grundlegender Budgetplanung über Investmentstrategien bis hin zu Altersvorsorge und Vermögensaufbau. Durch diese Struktur können Teilnehmer je nach Wissensstand und Bedarf ein individuelles Lernprogramm zusammenstellen.
Einnahmequellen
Unsere Haupteinnahmen stammen aus Kursgebühren. Wir bieten verschiedene Preisstufen an, damit sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene passende Angebote finden. Zusätzlich gibt es Abonnement-Modelle, die Zugang zu exklusiven Inhalten, regelmäßigen Updates und erweiterten Lernmaterialien bieten. Ergänzend schaffen wir durch Live-Seminare, Workshops und persönliche Beratungen weitere Einnahmequellen, die unseren Teilnehmern noch mehr Tiefe und Praxisnähe ermöglichen.
Wertversprechen
Die Lebenspfad Schule bietet ihren Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisorientierte Methoden, die direkt im Alltag umgesetzt werden können. Unser Wertversprechen liegt darin, komplexe Finanzthemen klar und verständlich zu vermitteln, angepasst an die Schweizer Finanzwelt. So stellen wir sicher, dass die Inhalte für unsere Teilnehmer relevant, nützlich und unmittelbar anwendbar sind.
Kundensegmente
Wir sprechen unterschiedliche Zielgruppen an:
-
Junge Erwachsene, die den Umgang mit Geld von Anfang an richtig lernen wollen.
-
Berufstätige, die ihre finanzielle Stabilität erhöhen oder ihre Investmentstrategien verbessern möchten.
-
Familien, die ihre Zukunft planen und absichern wollen.
-
Menschen, die gezielt Vorsorge treffen und für den Ruhestand finanziell vorbereitet sein möchten.
Vertriebskanäle
Unsere Kurse und Dienstleistungen werden hauptsächlich über unsere digitale Plattform angeboten. Ergänzt wird dies durch gezieltes Online-Marketing, Social Media und Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Finanzberatern. Zudem schaffen Live-Veranstaltungen und Webinare eine Brücke zwischen digitalem und persönlichem Austausch.
Kundenbeziehungen
Ein zentraler Aspekt unseres Modells ist die persönliche Begleitung. Wir setzen auf individuelle Beratung, Experten-Support und eine Community, in der sich die Teilnehmer gegenseitig austauschen und unterstützen können. Diese persönliche Bindung sorgt für Vertrauen, Motivation und langfristige Kundentreue.
Schlüsselressourcen
Unsere wichtigsten Ressourcen sind unser erfahrenes Team aus Finanzexperten, unsere digitale Lernplattform und die kontinuierliche Entwicklung hochwertiger Lerninhalte. Darüber hinaus ist unser Netzwerk aus Partnern und Unterstützern ein bedeutender Bestandteil, um unser Angebot stetig auszubauen.
Schlüsselaktivitäten
Die Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Kursen ist eine unserer Hauptaktivitäten. Zusätzlich fokussieren wir uns auf Marketingmaßnahmen, Community-Building und die Durchführung von Veranstaltungen. Durch regelmäßige Markt- und Finanzanalysen stellen wir sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell und praxisnah bleiben.
Langfristige Nachhaltigkeit
Unser Geschäftsmodell ist auf langfristiges Wachstum ausgelegt. Die digitale Struktur ermöglicht eine effiziente Skalierung, während die lokale Verankerung in der Schweiz sicherstellt, dass unsere Inhalte optimal an die Bedürfnisse unserer Teilnehmer angepasst sind. Gleichzeitig legen wir Wert auf Transparenz, Qualität und einen nachhaltigen Wissensaufbau, der weit über kurzfristige Erfolge hinausgeht.
Fazit
Die Lebenspfad Schule verbindet hochwertige Wissensvermittlung mit moderner Technologie, persönlicher Betreuung und einem klaren Fokus auf den Schweizer Markt. Dieses Geschäftsmodell schafft einen einzigartigen Mehrwert für unsere Teilnehmer und positioniert uns als führende Institution für Finanzbildung in der Schweiz.